 |
CHRISTOPH GERTNER
(um 1575 – nach 1623 Magdeburg)
Diana und Aktaeon um 1616
Öl auf Kupfer, 218 x 249 -251 mm,
möglicherweise einst auf verputztem Täfelchen am unteren Bildrand
monogrammiert.
Zustand: kleinere Farbabsplitterungen, Farbe stellenweise etwas
dünn.
Außer diesem Gemälde sind 3 Zeichnungen Gertners zu der Thematik
erhalten (Staatsgalerie Stuttgart, Museum of Fine Arts Boston).
Größte Analogien bestehen zu der 1616 datierten und monogrammierten
Zeichnung in Stuttgart (Inv. Nr. C 3747).
Literatur zu Christoph Gertner:
Jürgen Zimmer, Christoph Gertner Hofmaler in Wolfenbüttel (……), In:
Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Band 23 (1984), S. 117
– 138. |