 |
ANTON GRAFF (Zuschreibung)
(1736 Winterthur - 1813 Dresden)
Denkpause
Kohle und weiße Kreide auf blauem Bütten mit angeschnittenen
Wasserzeichen: Großbuchstabe »E« und ein weiterer Buchstabe,
vielleicht ein »T« im Kreis, ca. 349 x 224 mm
Am unteren Rand rechts und links alt in Graphit beschriftet: »A.
Graff« und »Graff«. Verso unten mittig in Graphit schwach lesbar:
»Friedrich Schiller«. Verso ein Sammlerstempel: fünfzackiger Stern
in Blau sowie in Graphit handschriftlich der Großbuchstabe »P« mit
Unterstrich. Beide nicht bei Lugt.
Erhaltung: Papier im Bereich des Motives etwas verblichen.
Herkunft: Kunstmuseum Winterthur.
Literatur zu Anton Graff:
Ekhart Berckenhagen, Anton Graff – Leben und Werk, Berlin 1967. |