 |
JOHANN WILHELM KRAFFT
(1808 Berlin - nach 1850 Wien)
Brustbildnis eines jungen Mannes
Bleistift, 238 -240 x 164 -166 mm
Rechts unten bezeichnet: »Wilh. Krafft / Düsseldorf im Septbr.
1836.«
Gut erhalten
Krafft war Schüler des Porträtmalers Wilhelm Ternite (1786 -1871) an
der Akademie in Berlin. Dieser zählte ihn zu seinen besten Schülern.
Ab 1834 studierte er an der Akademie in Düsseldorf unter Wilhelm von
Schadow (1788 – 1862). Krafft scheint sehr vielfältig gewesen zu
sein. Neben Bildnissen und Landschaften und Genrebildern entstanden
humoristische Illustrationen u. a. für die Düsseldorfer
»Monatshefte«.
Vermutlich verließ Krafft Düsseldorf um 1850. Er soll später in Wien
tätig gewesen sein. Ausgestellte Werke werden in folgenden Katalogen
aufgeführt: Kataloge der Akademischen Kunstausstellung Berlin: 1828
S. 68; 1830 S. 32; 1832 S.31; 1836 S. 120; 1844 S. 47.
Allgemeine Literatur:
Andreas Wartmann: Studien zur Bildnismalerei der Düsseldorfer
Malerschule (1826–1876. Uni Press Hochschulschriften Band 80. Lit
Verlag, Münster 1996.
Bettina Baumgärtel (Hrsg.), Die Düsseldorfer Malerschule 1819 -1918
Ausstellungskatalog 2. Bände Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011 |