 |
CARL FRIEDRICH LESSING (1808 Breslau -1880 Karlsruhe)
Die Entführung
Feder in Schwarz über Bleistift. 270 x 332 mm. Unten rechts
monogrammiert: "CFL"
Verso on Graphit unten rechts betitelt: "Die Entführung". Der rechte
Rand vom Künstler angefügt. Das Eulenpaar am oberen Rand von ihm
später auf als Silhouette aufgeklebt.
Provenienz:
Sammlung Lippert, Hamburg (bis April 1903)
Dr. Paul Kaufmann, Berlin (im April 1903 erworben)
Privatsammlung, Hessen
Wahrscheinlich handelt es sich um das Liebespaar Walther und
Hildegund. Sie hatten laut Walthari-Lied (ein um das Jahr 1000
entstandener Heldenepos) als Geiseln am Hof des Hunnenkönigs Attila
gelebt. Die dargestellte Szene zeigt ihre nächtliche Flucht.
Das Blatt ist ein geradezu typisches Beispiel für die Linienkunst
der deutschen Romantik. Sowohl vegetabile Details, als auch Figuren
und Landschaft sind mit präzisem Strich klar erfasst.
|