
 |
FRIEDRICH OVERBECK
(1789 Lübeck - 1869 Rom)
A) Taschenkrebs
B) Krebsscheren
A)
Bleistift, 82 x 101 mm
Zustand: Verso Leimreste
B)
Bleistift, 98 x 113 mm
Zustand: Parallel zum oberen Rand verlaufender Knick
Verso: Leimreste
Herkunft beider Zeichnungen: Gerd Rosen, Berlin, Auktion XXXIV am
16.Mai 1960,
Lot 863; Nachlass R.A. Winkler
Overbeck trifft 1806 in Hamburg auf Philipp Otto Runge und Heinrich
Wilhelm Tischbein. 1806- 1810 studiert er an der Wiener Akademie
unter Heinrich Füger. 1810 gründet er mit Franz Pforr den Lucasbund,
der ersten dokumentierten sezessionistischen Bewegung in der Kunst.
Im selben Jahr Übersiedung nach Rom, wo er sich zum Hauptvertreter
der nazarenischen Kunst entwickelt. Overbecks Atelier wird zu einem
künstlerischen Mittelpunkt Roms. |