 |
RICHARD PETRI (1823 Dresden - 1858 Fredericksburg / Texas)
Zwerg im Kampf mit einer Albinoratte
Aquarell, 90 x 80 mm
Vermutlich handelt es sich bei diesem skurrilen Zweikampf
zwischen einem Zwerg mit gewaltigem Bart und einer weißen
Ratte mit roten Augen um eine Episode aus einem Märchen. Das
Format läßt an die Vorlage einer Buchillustration denken.
Von 1838 bis 1844 war Petri Schüler von Adrian Ludwig
Richter und Julius Hübner an der Dresdner Akademie. In
die1848er Revolution verwickelt und von den Behörden
verfolgt, wanderte er in die USA aus, wo er 1850 eintraf. Er
schloss sich dort der deutschen Kolonie in Neu Braunschweig
(Texas) an, wo er als Porträtist und Genremaler tätig war.
Dieses Repertoire erweitert er später in Fredericksburg
(Texas), wo er mit großem Interesse Indianer porträtierte.
|