 |
REMBRANDT-SCHÜLER oder NACHFOLGER1
(17. Jahrhundert)
Handwaschung des Pilatus2
Feder und Tusche, braun laviert rückseitige Studie in schwarzer
Kreide,
144 x 91 mm, kleinere Fehlstelle am oberen Rand, verso:
Figurenstudie.
Die in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz befindliche
Zeichnung van Renesses „Verurteilung Susannes“ (Inv. Nr. 32/60),
steht unserem Blatt stilistisch nahe und ist 1662 datiert. (Lit.:
Von Rembrandt bis Menzel – Meisterwerke der Zeichenkunst. Die
Sammlung Brandes Bearbeitet von Michael Bringmann Städtische
Wessenberg-Galerie Konstanz, Bönnigheim 2001. S. 80 -81, mit
Abbildung).
1 eventl. Daniel van Renesse (1626 Maarssen – 1680
Eindhoven)
2 nach: Matthäus 27, 1 s 11-26; Lukas 23, 1-25; Johannes
18, 28-40;
19, 1-16) |