 |
ADRIAN LUDWIG RICHTER
(1803 Friedrichstadt bei Dresden - 1884)
Bildnis Heinrich Richter (1830 Dresden 1890) im Jahr 1850
Bildnis des Sohnes des Künstlers.
Bleistift, 131 x 99 mm, unten rechts monogrammiert und datiert »L.R.
1850«
Zustand: zwei kleine Risse außerhalb der Darstellung am oberen Rand
Provenienzen:
Arnold Amsler, Gertrud Amsler, Margot von Tirpitz
Heinrich Richter, war der einzige Sohn des Künstlers. Er war
ausgebildeter Musiker und gründete 1856 mit A. Gaber den Verlag »Gaber
& Richter, Xylographische Anstalt und Verlag« und 1874 mit Franz
Meyer den Verlag »Meyer & Richter«. Beide Verlage trugen zur
Verbreitung von Ludwig Richters Druckgrafik bei. Johann Friedrich
Hoff, veröffentlichte 1877 das Verzeichnis des druckgraphischen
Werks Ludwig Richter bei Meyer & Richter. 1885 verlegte Heinrich
Richter die von seinem Vater verfassten »Lebenserinnerungen eines
deutschen Malers«. |