 |
JOHANNN GEORG WAGNER
(1744 Meißen 1767)
Gebirgige Ideallandschaft mit heimkehrenden Bauern bei
aufziehendem Sturm
Gouache auf Bütten mit WZ Straßburger Lilie,
171 x 275, Blatt
159 x 258, Motiv
Einfassungslinie in Dunkelbraun, unten rechts in der Darstellung in
grauer Tusche monogrammiert »W« außerhalb der Darstellung rechts
unter der Einfassungslinie in dunkelbrauner Tinte nochmals das
Monogramm »W« gefolgt vom Datum »1763«.
Besonderes in Paris wurden seine Stimmungslandschaften geschätzt und
beeinflussten von dort aus die gesamteuropäische Landschaftsmalerei
nachhaltig.
Erhaltung: gut erhalten.
Literatur zu Wagner:
Ausstellungskatalog: »Mit freier Hand – Deutsche Zeichnungen vom
Barock bis zur Romantik aus dem Städelschen Kunstinstitut«,
bearbeitet von Mareike Hennig, Frankfurt a. M. 2003, S. 75 - 79;
Abbildungen 24 a) –c) S. 76, 77, 79. |