 |
HEINRICH GEORG CROLA (CROLL)
(1804 Dresden – 1879 Ilsenburg)
Alpenlandschaft, um 1835
Öl auf Leinwand, alt auf Holztafel montiert, 210 x 275 mm
Verso ein altes ligiertes Sammlermonogramm in brauner Tinte: »FTK«
sowie die Nummer »N.169«, des weiteren ein alter Aufkleber auf dem
die Zahl »5« erkennbar ist.
Gute Erhaltung
Literatur zu Crola:
Hermann Zschoche: Georg Heinrich Crola (1804-1879). Erinnerungen
eines Landschaftsmalers. Dresden - München - Düsseldorf - Ilsenburg,
Verlag der Kunst Dresden, Husum 2011
Christian Juranek, Gerd Ilte: Im Mittelpunkt Natur - Der
Spätromantiker Georg Heinrich Crola. Edition Schloß Wernigerode,
2009 |