 |
HEINRICH DREBER,
genannt FRANZ DREBER
(1822 Dresden - 1875 Anticoli di Campagna bei Rom)
Baumstamm Wurzeln und Buschwerk
Bleistift, blau-braun laviert, 217 x 270 mm
Zustand: am oberen rechten Rand leicht beschmutzt
Provenienz: Sammlung Walter Bareiss (1919 - 2007)
Dreber war Schüler der Dresdener Akademie, insbesondere von Adrian
Ludwig Richter. Von 1841 - 1843 hielt er sich in München auf und
lebte seit 1843 in Italien. Dort schloss er sich Friedrich Preller
(1804 – 1874) an, was zu einem stilistischen Wandel führte.
Seinerseits beeinflusste er Edmund Friedrich Kanoldt (1845 – 1904)
und Arnold Böcklin (1827 - 1901). Unsere Zeichnung entstand vor
seinem Italienaufenthalt. |