 |
THOMAS
FEARNLEY (1802 Fredriksdahl - 1842 München)
Ansicht von Dresden oder Pirna auf die Sächsische Schweiz
mit dem Lilienstein und Königstein
Öl auf Leinwand, 84 x 208 mm
Zustand: gut erhalten.
Von 1829 bis 1830 lebte und studierte Fearnley bei seinem
Landsmann Johan Christian Dahl in Dresden. Dieser teilte
sich seit 1823 ein Haus an der Elbe mit Caspar David
Friedrich.
Diese Skizze wurde in größter Eile ausgeführt, da der zur
Neige gehende Tag die Sicht einschränkte. Der Ausblick von
Dresden oder Pirna nach Süden ist auf das Wesentliche
reduziert: Unter einem bewegten Wolkenhimmel erkennt man
Dächersilhouetten im Mittelgrund, ganz hinten den Lilien-
und den Königstein.
Eine in Farbigkeit und breiter Malweise analoge Ölstudie,
mit alter Beschriftung "Fearnley" versehen, wurde 2007 vom
Kunsthandel Emanuel von Baeyer (London) angeboten. Auf dem
kleinen Querformat ist die Elbe mit Augustusbrücke in
Dresden abgebildet. (Siehe: Emanuel von Baeyer, London,
2007, S. 68 Text, S. 69 Abbildung.)
Allgemeine Literatur zur Malerei der Romantik in Dresden:
Hans Joachim Neidhardt, Die Malerei der Romantik in Dresden,
Leipzig 1976. |