 |
Johann Gottfried Schadow (1764 Berlin 1850)
Junge Frau unterbricht ihre Lektüre um mit einem Fernrohr
aus dem Fenster zu schauen
oder: Bildung erweitert den Horizont
Schwarze Kreide, 369 x 291 mm., verso: in Blei der Buchstabe »N«, m
rechten Rand ein Riss.
Stil und Zeichentechnik lassen an Johann Gottfried Schadow (1764
Berlin 1850) oder einen ihm nahestehenden Künstler denken.
Vergleiche mit:
A) Porträt Hannchen Schlegel (1804)
In: D. Bartmann und G.-D. Ulferts, Von Chodowiecki bis Liebermann;
Katalog der Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Gouachen des 18.
und 19. Jahrhunderts, Berlin Museum, Berlin 1990; Abb. S. 335.
B) Porträt Marianne Schadow;
In: Katalog Ausstellung, Mit Freier Hand, Bearbeitet von Mareike
Hennig, Frankfurt am Main (Städel), Frankfurt am Main, 2003, Kat.
Nr. 42, S. 130- 131 (Abbildung)
|